Triguṇa Yoga

Videothek mit 30 Yoga Videos
Zur Videothek Jetzt Mitglied werden!

Triguṇa Yoga - Videos
Deine Online-Yogaschule » Videothek » Triguṇa Yoga
Triguṇa - 3 Stränge eines geflochtenen Zopfes
Triguṇa - 3 Stränge eines geflochtenen Zopfes

Triguna (drei Qualitäten) ist ein Konzept aus der indischen Samkhya Philosophie und beschreibt Kräfte, aus denen die Urmaterie (Prakriti) zusammengesetzt ist. Demnach wirken diese drei Kräfte auch in uns. Wie drei Stränge eines geflochtenen Zopfes, wechseln sich diese Kräfte im Tagesverlauf ab. Die drei Qualitäten sind:

  • Rajas (Aktivität, Bewegung, Schnelligkeit, Tatendrang): Wenn der Tag am Morgen beginnt, sollte in uns Rajas vorherrschen, damit wir wach werden und mit Motivation unsere Aufgaben erledigen können. 
  • Tamas (Entspannung, Ruhe, Trägheit): Am Abend werden wird müde und sollten in den Schlaf finden, weswegen wir mehr Tamas benötigen. 
  • Sattva (Klarheit, Mitte, Harmonie): Im Tagesverlauf können wir immer wieder innehalten, um Klarheit und Harmonie zu erleben.

Durch die Techniken aus dem Yoga können wir diese drei Qualitäten in uns erleben und regulieren, sodass sie uns und der Tageszeit entsprechen.

Du möchtest auch Yoga machen? Starte JETZT! Finde den für Dich passenden Einstieg:

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrerin: Angelika
Dauer: 14:34 Minuten
Inhalt: Gestalte Dir eine ausgleichende Pause in der Mitte des Tages, indem Du Dir Zeit schenkst und die Wechselatemtechnik Pratiloma Ujjayi Pranayama nutzt.

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrerin: Angelika
Dauer: 17:39 Minuten
Inhalt: Gestalte Deine Arbeitspause am Mittag aktiv und bewusst. Nutze Deinen Stuhl als Unterstützung führ dynamische Bewegungen, die Dir Kraft und Erholung liefern. 

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrerin: Angelika
Dauer: 18:53 Minuten
Inhalt: Integriere über den Tag verteilt immer wieder kleine, aber bewusste Pausen und Du wirst merken, dass Du achtsamer, stressfreier und gelassener wirst. 

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrerin: Kathrin
Dauer: 14:29 Minuten
Inhalt: Erlebe eine besondere Mittagspause. Kreiere Balance durch die Pole in Dir. Entdecke verkörpert Aufs und Abs, Berge und Täler, aktiv und passiv, wach und ruhig.

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrer: Niels
Dauer: 19:18 Minuten
Inhalt: Du bewegst Deine Augen überwiegend unbewusst, dabei müssen Deine Augen viel leisten und sind häufig überlastet. Schenke ihnen darum Bewegungen & Entspannung. 

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrerin: Kathrin
Dauer: 21:54 Minuten
Inhalt: Mache Deine Kopf frei, durchlüfte Deinen Körper, räkle und strecke Dich, drehe und kreise, atme und seufze, gewinne genüsslich Aufrichtung und Balance.  

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrer: Niels
Dauer: 10:59 Minuten
Inhalt: Die vier Atemräume können Dir wunderbar als Orientierung dienen, um Deinen Atem zu balancieren, sodass Du zugleich belebt und ruhig wirst. 

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrerin: Kathrin
Dauer: 19:53 Minuten
Inhalt: Gönne Deinem Becken eine Pause! Energetisiere Dein Becken durch kreisende Bewegungen und entspanne Deinen Beckenboden durch "Horselips".

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrerin: Angelika
Dauer: 18:35 Minuten
Inhalt: Mit dynamischen Übungen Deiner Wirbelsäule tust Du Deinem Rücken etwas sehr gutes. Diese ausgleichende Pause unterstützt Deine sitzenden Tätigkeiten. 

Kategorie: Triguṇa Yoga
Lehrer: Niels
Dauer: 17:53 Minuten
Inhalt: Du bist verspannt durch viel Sitzen? Löse Verspannungen zwischen Deinen Schulterblättern, sodass Du Deinen sitzenden Arbeitsalltag angenehm gestalten kannst.

Kontaktdaten

DOY - Deine Online Yogaschule
Mobil: +49 (0) 176 22802797
E-Mail: info@deine-online-yogaschule.de
Kontakt-Formular

LIVE online Yogastunden Modulare Online Yoga Kurse Mit Videos Yoga lernen Online Yoga Workshops Gratis Online Yogastunden testen

Newsletter abonnieren

… und wir informieren Dich, wenn es Neues zu entdecken gibt.

Bitte rechnen Sie 4 plus 1.
© DOY - Deine Online-Yogaschule 2025

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, OpenStreetMap, Youtube, Vimeo, Facebook-Pixel und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.